Du hast genug von einem normalen Arbeitgeber? Jetzt Karriere machen

Existenzgründung

Stimmung bei den Selbstständigen deutlich verschlechtert

09.10.2025

Das Geschäftsklima bei den Selbstständigen und Kleinstunternehmen hat sich im September deutlich verschlechtert. Der "Jimdo-ifo-Geschäftsklimaindex" fiel auf -19,8 Punkte, nach -13,8 im August.

Deutlicher Zuwachs an hochpreisigen Apothekengründungen

02.10.2025

Wer als Apotheker oder Apothekerin gründet, entscheidet sich mehrheitlich für eine Übernahme. Die durchschnittlichen Gesamtinvestitionen dafür haben sich 2024 gegenüber dem Vorjahr deutlich erhöht. Das zeigt eine Auswertung der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank).

Tech-Startups: Kaum Frauen in den Gründungsteams

30.09.2025

Eine Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 152 Tech-Startups gibt einen Einblick in die deutsche Startup-Szene und deren Einschätzung unter anderem zur wirtschaftlichen Lage, Entwicklung der Beschäftigung und Finanzierungsbedingungen.

Viele Beschäftigte wünschen sich Teilzeit

24.09.2025

Laut einer Umfrage würden 53 Prozent der Vollzeit-Angestellten ihre Arbeitszeit gern reduzieren. Das ist ein neuer Höchstwert und die vierte Steigerung in Folge seit 2022, als der Wert noch bei 48 Prozent lag. Zudem wünschen sich viele mehr Sicherheit, weshalb der öffentliche Dienst attraktiver wird.

Schwaches Gründungsgeschehen in Deutschland

06.09.2025

Die Zahl der Unternehmensgründungen in Deutschland sinkt. Nach Berechnungen des ZEW in Mannheim und der Creditreform Wirtschaftsforschung wurden 2024 rund 161.000 neue Firmen gegründet. Zwischen 2015 und 2021 lag der Durchschnitt noch bei rund 168.000 Gründungen jährlich.

Durchschnittsverdienste von Auszubildenden

26.08.2025

Auszubildende in Deutschland verdienen im Schnitt 1.238 Euro brutto im Monat. Diesen Wert ermittelte das Statistische Bundesamt im April 2024, er gilt über alle Ausbildungsjahre und versteht sich ohne Sonderzahlungen.

Kontakt Karriere
crossmenu